unser Team

Team-Physiotherapie-Bremen und  Internationale Manuelle Therapie (OMT)

Seit 1999 betreuen wir Patienten mit unterschiedlichen Krankheitsbildern. Unser Team besteht aus sechs Physiotherapeuten mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Ein Schwerpunkt dabei ist OMT:
Orthopädische Manuelle Therapie (OMT) ist die höchste international anerkannte Qualifikation in manueller Therapie. Der Therapeut absolviert dabei ein umfangreiches Kurs- und Prüfungssystem und lernt in Supervisionen die praktische Umsetzung am Patienten. Er ist damit ein Spezialist in der Untersuchung und Behandlung von Beschwerden am Bewegungsapparat. (OMT-Video auf YouTube)

Wir würden uns freuen, Sie bald in unserer Praxis begrüßen zu dürfen, um Ihnen mit unserer Kompetenz und Motivation helfen zu können.

Ihr Praxisteam
Martina Schmidt und Sören Barkey

Martina Schmidt - Physiotherapeutin

Martina Schmidt

1991 - Examen in Wilhelmshaven
drei Jahre Tätigkeit als Krankengymnastin im Zentralkrankenhaus "Links der Weser", Bremen.

fünf Jahre Angestellte freie Mitarbeiterin in verschiedenen Bremer Praxen

seit Januar 1999 selbstständig in eigener Praxis.

Fortbildungen / Schwerpunkte:

  • Fünfjährige Ausbildung nach internationalen Richtlinien in der Orthopädischen Manuellen Therapie (OMT/IFOMPT zertifiziert)
  • Craniomandibuläre Dysfunktion(CMD)
  • Proprioceptive neuromuskuläre Facilitation mit kassenanerkanntem Zertifikat
  • Cyriax-Fortbildungen Extremitäten und Wirbelsäule
  • Kiefergelenkbehandlungen
Sören Barkey - Physiotherapeut in Bremen

Sören Barkey

2001 - Staatsexamen an der Schule für Physiotherapie an der Orthopädischen Klinik in Hess.- Lichtenau.

über sechs Jahre angestellter Mitarbeiter im RehaZentrum Bremen mit leitenden Funktionen im Bereich der orthopädischen Weiterbildung

Fortbildungen / Schwerpunkte:

  • Fünfjährige Ausbildung nach internationalen Richtlinien in der Orthopädischen Manuellen Therapie (OMT / IFOMPT zertifiziert)
  • Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD),
  • Kiefergelenkbehandlungen
  • Manuelle Therapie nach Mulligan (CMP)
  • Triggerpunktbehandlungen
  • Faszientechniken
  • Lymphdrainage
  • Sportlerberatung
  • Faszientaping nach Markus Erhardt
Kristin Nolte van Laaten - Physiotherapeutin

Kristin
Nolte van Laaten

1994 - Examen in Oldenburg
ein Jahr Tätigkeit im Diakoniekrankenhaus Rotenburg.

sechs Jahre Angestellte/freie Mitarbeiterin in zwei Physiotherapiepraxen, Bremen

seit Februar 2001 in der Physiotherapeutischen
Praxis Martina Schmidt

Fortbildungen / Schwerpunkte:

  • Manuelle Therapie (IFK Bochum/Soltau)
  • Rückenschule
  • Hausbesuche
  • Chirurgische Nachbehandlungen
  • Faszientechniken
  • Kinesiologie Tape
Andrea Struß - Physiotherapeutin

Andrea Struß

Freie Mitarbeiterin

1999 - Staatsexamen am Bremer Lehrinstitut für Physiotherapie.
2003 - Bachelor of Physiotherapy (Hochschule Thim van der Laan in Utrecht / Niederlande)
2011 - Master of Science of Advanced Clinical Practice / Manipulative Therapy (University of Teesside / England)
Zwei Jahre Tätigkeit Reha Zentrum Gyhum
Zwölf Jahre Tätigkeit in Praxen für Physiotherapie in Bremen und Delmenhorst
Seit 2009 Referent/Lehrtätigkeiten im Fachbereich Physiotherapie und Manuelle Therapie
Seit 2013 freie Mitarbeiterin in der Praxis für Physiotherapie Schmidt/Barkey

Fortbildungen / Schwerpunkte:

  • Fünfjährige Ausbildung nach internationalen Richtlinien in der Orthopädischen Manuellen Therapie (OMT / IFOMPT zertifiziert)
  • Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD),
  • Kiefergelenkbehandlungen
  • Bobath Therapie für Erwachsene
  • Triggerpunktbehandlung
  • Sportphysiotherapie
  • Faszientaping nach Markus Erhardt
Julius Lange - Physiotherapeut

Julius Lange

2020 - Staatsexamen für Physiotherapie am Bremer Lehrinstitut für Physiotherapie (Blipht)

2022 - Bachelor of Science (B.Sc.) - Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie B. Sc. (Fachrichtung Physiotherapie) an der Hochschule Osnabrück

Seit 2024 Student an der Hochschule Osnabrück im Studiengang: Muskuloskelettale Therapie (Manuelle Therapie - OMPT) (M.Sc.)

Sonstiges:
2016 - 2017 Freiwilligendienst im „Loewenstein Rehabilitation Hospital“ (Intensive Care/Children Dept.) in Raanana, Israel 

Fortbildungen / Schwerpunkte:

  • Certified Mulligan Practitioner
  • OSCOACH ortho & sports expert 
  • Human Development Level 1-3 (Körperbau Lemgo)
  • Lizensierter Medizinischer Fitnesstrainer (Akademie für Sport und Gesundheit)
Paula Schweizer - Physiotherapeutin

Paula Schweizer

2021 - Staatsexamen an der SRH Stuttgart Nord

Angestellt als Physiotherapeutin in einer Praxis in Stuttgart-Vaihingen

Absolventin der Hochschule Bremen im Studiengang "Angewandte Therapiewissenschaften mit Schwerpunkt Physiotherapie B.Sc."

Fortbildungen / Schwerpunkte:

  • Fascial Movement Tape
Andrea Boiko - Empfang

Andrea Boiko

MfA - Rezeptionskraft

Praxis für
Physiotherapie &
Manuelle Therapie

Martina Schmidt
& Sören Barkey



Adresse/Kontakt